Infoveranstaltung in Drüpplingsen zum Repowering-Projekt
Großes Interesse am Repowering unserer Windenergieanlage in Drüpplingsen – Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Engagement
  
 
Am 29. Oktober 2025 haben wir als Stadtwerke Iserlohn in Drüpplingsen eine Informationsveranstaltung zum geplanten Repowering unserer Windenergieanlage durchgeführt. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind unserer Einladung gefolgt und haben sich vor Ort über unser Vorhaben und die nächsten Schritte informiert.
Im Rahmen des Repowering-Projekts möchten wir die beiden bestehenden, über 20 Jahre alten Windenergieanlagen durch eine moderne Anlage ersetzen, die einen siebenfach höheren Ertrag erbringen wird. Unser Ziel ist es, die nachhaltige Energieerzeugung deutlich zu steigern und damit einen weiteren Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Region zu leisten.
Das große Interesse und der konstruktive Austausch während der Veranstaltung haben uns sehr gefreut. Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben die Gelegenheit genutzt, direkt mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen – etwa zur Höhe der neuen Anlage, zum Abstand zu Wohnhäusern, zu möglichen Auswirkungen auf das Landschaftsbild und zur Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Die sehr konstruktiven Hinweise und Anregungen insbesondere zu den Themen Speicherung und Bürgerbeteiligung haben wir aufgenommen und werden sie in die weiteren Planungen einfließen lassen.
Transparenz und Beteiligung sind uns besonders wichtig. Daher haben wir während der Veranstaltung die geplanten Schritte, den aktuellen Stand der Genehmigungsverfahren und die voraussichtlichen Zeitpläne vorgestellt. In den kommenden Monaten werden wir die Planungen weiter konkretisieren und die erforderlichen Genehmigungen einholen. Über den weiteren Verlauf des Projekts werden wir Sie selbstverständlich regelmäßig informieren.
Wir möchten uns herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern bedanken, die durch ihr Interesse und ihre Teilnahme vor Ort den offenen Dialog ermöglicht haben. Ihr Engagement ist für uns ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.

