• Wir sind 100% energiegeladen. Für unsere Heimat.

    Mike Kowalski
    Eventmarketing und Sponsoring

Macht mit bei der Trikot-Aktion eures Heimatversorgers!

In diesem Jahr sind wir wieder auf der Suche nach echten Heimat-Heldinnen und -Helden! Mit unserer Trikot-Aktion 2023 belohnen wir insgesamt 50 engagierte Jugendsport-Mannschaften aus Iserlohn und Umgebung mit je einem Trikotsatz – als Gegenleistung für eine gute Tat.

HeimatCrowd Logo

Gute Ideen gemeinsam möglich machen

Crowdfunding für unsere Heimat
Iserlohn ist unsere Heimat. Hier leben wir, hier treffen wir uns, hier engagieren wir uns. Das Iserlohner Engagement ist groß und bunt. Darauf sind wir stolz. Bisher fehlte ein Instrument, um unsere Vereine und Initiativen zielgerichtet unterstützen zu können. Aber jetzt ist sie da: Die HeimatCrowd!

Mit einer Wunschsumme gute Projekte unterstützen
In der HeimatCrowd stellen Iserlohner Vereine online ihre Projekte und das genaue Finanzierungsziel vor. Wer das Projekt unter­stützens­­wert findet, spendet eine selbstgewählte Summe. Schon ein einzelner Euro hilft! Das gespendete Geld fließt dabei sicher nur in die beschriebenen Projekte: Wird die gewünschte Summe nicht erreicht, erhalten die Spender/innen automatisch ihr Geld eins zu eins zurück. 

Sie engagieren sich im Verein, in der Schule, Kita oder einer privaten Initiative und haben schon ein Projekt im Kopf? Nutzen Sie die Heimat­Crowd!

So funktioniert's

UNKOMPLIZIERT ANMELDEN 
Unter www.heimatcrowd.de melden Sie sich schnell und unkompliziert an. Sie nennen uns Ihr Projektziel und die gewünschte Summe und legen einen ersten Projektentwurf an. 

BERATUNG NUTZEN 
Ihr HeimatCrowd-Team des IKZ und der Stadtwerke Iserlohn sieht sich Ihr Projekt an und berät Sie zu den Details: Ist die Summe realistisch? Welche Laufzeit eignet sich zur Erreichung Ihres Ziels? 

ZIEL ERREICHEN
Die Projekte werden der Reihe nach online ver­öffentlicht. Ab Projektstart sammelt die Heimat­Crowd mittels sicherer und zertifizierter Zahl­methoden Spenden ab 1€ für Ihr Projekt. 

COMMUNITY AUFBAUEN
Wir unterstützen Sie via Social Media und mit Printprodukten: Verteilen Sie Postkarten mit Infos zu Ihrem Projekt und machen Sie über ­Facebook und Co. darauf aufmerksam! Von der so aufgebauten Community profitieren Sie noch lange nach Projektende.

Die Möglichmacher:

Logo Stadtwerke Iserlohn
Logo Iserlohner Kreisanzeiger

Ihr Engagement – unsere Unterstützung

Ihr Heimatversorger nimmt die Verantwortung als kommunales Unternehmen ernst: Gesellschaftliches Engagement gehört zu unserem erklärten Selbstverständnis. Davon profitieren viele örtliche Vereine und Institutionen. Das ist ein aktiver Beitrag zur Lebensqualität nicht nur einzelner Personen oder Vereine, sondern letztlich für das gesamte städtische Leben in Iserlohn.

Daher unterstützen wir seit vielen Jahren regelmäßig lokale Vereine, Verbände und Organisationen sowie Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales, um die Attraktivität der Waldstadt zu erhalten und die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

Wir wollen uns auch in Zukunft für diese Initiativen einsetzen. Dies geht nur, wenn es klare und faire Regeln gibt, die festlegen, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang die Förderung erfolgt. Wir suchen auf diesem Weg ganz bewusst das Gespräch mit Ihnen.

Lesen Sie zunächst unsere Richtlinien

Die Stadtwerke Iserlohn stellen jedes Jahr ein Budget für das Sponsoring bereit. Ist das Budget ausgeschöpft, können leider keine weiteren Projekte gefördert werden. Anträge müssen mindestens acht Wochen vor Beginn eines damit einhergehenden Projektes gestellt werden. Auch aus wiederholten Projektzusagen kann grundsätzlich kein Anspruch auf eine Fortführung des Sponsorings abgeleitet werden. Eine Entscheidung wird zeitnah anhand einer Bewertungsskala, die auf folgenden Grundsätzen basiert, vorgenommen.

Bitte beachten Sie, dass unsere Förderungen ausschließlich für Projekte und Institutionen innerhalb unseres Netzgebietes Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde getätigt werden.

Unsere Fördergrundsätze

  • Ihr Projekt ist im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Iserlohn angesiedelt
  • Ihr Projekt spricht die Zielgruppe der Stadtwerke Iserlohn an
  • Ihr Verein / Ihre Institution hat ein positives Image und ist förderungswürdig
  • Sie arbeiten partnerschaftlich mit uns zusammen
  • Sie dokumentieren die Gegenleistungen und stellen nach Absprache Material zur Verfügung
  • Werbliche Gegenleistungen, die hohe Anschaffungs-, Agentur- und Werbetechniker-Kosten verursachen, möchten wir vermeiden
  • Die Verwendung der Mittel ist transparent.

Nicht gefördert werden

  • Laufende Betriebsausgaben
  • Einzelpersonen
  • Wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmungen
  • Projekte ohne Engagement des Gesponserten
  • Politische Parteien
  • Weltanschauliche oder religiöse Organisationen

Ausnahmen

Wir fördern in Ausnahmefällen auch Projekte, für die diese Grundsätze nicht gelten, die uns jedoch aus anderen Gründen förderungswürdig erscheinen. Dies könnten beispielsweise Projekte sein, die ...

  • neuen Ideen und Ansätzen zum Durchbruch verhelfen
  • mit Energie, Wärme oder Wasser zu tun haben

Stellen Sie dann Ihren Förderantrag

Beziehen Sie für Ihre Trainingsstätte / Ihr Vereinsheim bereits Energie von den Stadtwerken Iserlohn?

Ansprechpartner

Angaben zum Projekt

Datenschutzerklärung

Große Sprünge für die Kleinen

Hüpfburg in Autoform

Das Heimatversorger Hüpf-E-Mobil

Sie planen eine große Party für Ihre Kunden, Mitglieder? Dann haben wir genau den richtigen "Eyecatcher" dazu: das weltweit erste Elektroauto auf Luftbasis. Damit können sich Ihre jüngsten Gäste richtig große Sprünge erlauben. Gerne stellen wir Ihnen das Gefährt (Maße LxBxH: ca. 6m x 4m x 3m) für Ihr Event kostenlos zur Verfügung. Füllen Sie dazu einfach das nachstehende Formular aus. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Unsere Hüpfburgen verleihen wir nur nach vorheriger Terminabsprache an Vereine und öffentliche Institutionen im Netzgebiet der Stadtwerke Iserlohn, nicht aber an Privatpersonen.

Wir sind gespannt, wo Sie unser luftbetriebenes E-Mobil gerne vorfahren lassen möchten und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Jetzt Hüpf-E-Mobil anfragen

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung