Voller Energie für unsere Heimat
Die neuesten Berichte
- Energiewende

Grundschule im Wiesengrund versorgt sich nun selbst mit Solarstrom vom eigenen Dach
Die Grundschule im Wiesengrund erspart dem Klima von jetzt an 32 Tonnen CO2 jedes Jahr. Der Grund: Sie nutzt den umweltfreundlichen Solarstrom vom eigenen Dach.
- Ausbildung

Die angehenden Elektroniker für Betriebstechnik kennen bestens das Iserlohner Stromnetz
Daniel Grüber beherrscht inzwischen die notwendigen Grundlagen. Mit Beginn des zweiten Ausbildungsjahres lernt der angehende Elektroniker für Betriebs- technik nun das Stromnetz in Iserlohn genau kennen und verstehen. Dafür begleitet er täglich die erfahrenen Monteure.
- Energiewende

Biogasanlage Bedehäsing: Strom und Wärme für unsere Heimat
Seit dem 1. Januar 2020 setzt Landwirt Lutz Bedehäsing auf eine Kooperation mit den Stadtwerken Iserlohn. Sein Ziel: Mit seiner Biogasanlage zur Verwirklichung der Energiewende beizutragen und dabei vom Know-how des Heimatversorgers zu profitieren. Denn nach dem Auslaufen von staatlichen Förderungen werden neue Lösungen gefragt sein, um nachhaltige Erzeugungsanlagen wirtschaftlich betreiben zu können.
Die neuesten Pressemitteilungen
- 17.02.2022
Bekanntmachung für Erdgaskunden (Neukunden)
- 07.02.2022
Umfangreiche Bauarbeiten am Versorgungsnetz in der Hansaallee
- 23.12.2021
Über 1000 Kunden in Iserlohn von ihren Stromanbietern im Stich gelassen
- 22.12.2021
Bekanntmachung für Wärme-Kunden
- 16.12.2021
Bädergesellschaft spendet Mwst-Erlös für guten Zweck
- 15.12.2021
Beteiligung an PV-Anlage in Sachsen-Anhalt
- 03.12.2021
Gas.de stellt Belieferung mit Erdgas ein
- 30.11.2021
Zusätzlicher Grundversorgungs-Tarif für Neukunden
- 29.10.2021
Unsere Strom- und Gaspreise bleiben stabil
- 14.09.2021
Routine-Wartung am Fernwärmesystem
Keine Einträge vorhanden



