SauerlandStrom ist der Grundversorgungstarif Ihrer Stadtwerke Iserlohn. Wenn Sie sich noch nicht für einen unserer anderen Tarife entschieden haben, sind Sie hiermit jederzeit zuverlässig versorgt.
Sie sind neu in unserer Stadt und kümmern sich erst mal um andere Dinge – wollen aber einen verlässlichen Energieversorger aus Ihrer Region? Dann liegen Sie mit SauerlandStrom genau richtig.
gültig ab dem 01. Januar 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | Ø |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 1.000 | 1.001 2.079 | 2.080 2.999 | 3.000 3.999 | ab 4.000 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 28,37 | 26,80 | 26,35 | 25,63 | 25,51 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 33,76 | 31,89 | 31,36 | 30,50 | 30,36 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,83 | 128,55 | 137,91 | 159,51 | 164,31 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,27 | 152,97 | 164,11 | 189,82 | 195,53 |
gültig ab dem 01. Januar 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | Ø |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 1.000 | 1.001 2.079 | 2.080 2.999 | 3.000 3.999 | ab 4.000 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 42,80 | 41,23 | 40,78 | 40,06 | 39,94 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 50,93 | 49,06 | 48,53 | 47,67 | 47,53 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,83 | 128,55 | 137,91 | 159,51 | 164,31 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,27 | 152,97 | 164,11 | 189,82 | 195,53 |
Preise für den Bedarf im Rahmen der Schwachlastregelung ab dem 01. Februar 2021
Arbeitspreis netto in ct./kWh | 23,61 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | 28,10 |
Grundpreis netto in €/Jahr | 30,72 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | 36,56 |
|
|
|
|
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Ungefähr Dreiviertel des Strompreises ist staatlich und gesetzlich reguliert und wird für Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte verwendet. Lediglich Einviertel können wir selber beeinflussen und damit den Stromeinkauf, Vertrieb und Kundenservice organisieren. Was genau mit EEG-Umlage, StromNEV, Offshore-Umlage etc. gemeint ist, erfahren Sie in unseren Erläuterungen zu Ihrer Rechnung.