Energie-Drehkreuz mit WIR-Gefühl
Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, Blockheizkraftwerke, Biomasse, Energiespeicher, Elektromobilität ... hier läuft alles zusammen. Das WIRtuelle Kraftwerk Iserlohn zielt auf das intelligente Zusammenspiel von Strom und Wärme und fördert damit neben der Erhöhung der Strommengen aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auch die Integration der Erneuerbaren Energien. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Deutschland.
Im Rahmen der KWK-Modellkommune Iserlohn werden die vorhandenen BHKW der Stadtwerke und alle neuen KWK-Anlagen im virtuellen Kraftwerk Iserlohn zu einem steuerbaren Verbund zusammengeschaltet. Die Netzleitstelle befindet sich bei den Stadtwerke Iserlohn in der Stefanstraße. Das System wird zunächst eine Gesamtleistung von ca. 10 Megawatt aufweisen und kann in Zukunft durch weitere Module ergänzt werden.